Asendorf Gemeinde Bruchhausen /Vilsen 17.11.2020 Heute verschlug es mich in den Landkreis Diepholz nach Asendorf. Von dort bekam ich einen Hilferuf einer jungen Frau, die ihren Ehering in ihrem Pferdestall verloren hatte und schon verzweifelt mehrere Stunden danach suchte. Doch leider ohne Erfolg. Trotz das dieser Stall nur etwa 50qm groß ist, war er einfach nicht zu finden. Nun trafen wir uns auf ihren Grundstück und betraten das kleine Fachwerkhäuschen. Sofort begann ich mit meinem Gerät mit der Suche und konnte schon nach wenigen Minuten den Ring aus dem goldenen Stroh bergen. Mit großen Augen schaute mich die Verliererin an und konnte die Situation einfach nicht glauben, dass der Ring so schnell wieder auffindbar war. Doch dann siegte ihr Lächeln und sie vergaß jeden Kummer über den Verlust des letzten Tages.
Braunschweig 16.09.2020 Abermals wurde ein emotional wertvoller Goldring in einem Badesee verloren. Dieses mal
handelte es sich um einen geerbten 750 Karat Siegelring, den ein junger Mann von seinem verstorbenen Großvater vererbt bekommen hatte. Diesen trug er beim Baden in einem Kiessee und konnte es gar nicht fassen, dass der Ring nach einer kleinen Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen an seinem Feierabend nicht mehr an seinem rechten Finger saß. Trotz das Schmuckstück in geringer Tiefe verloren gegangen war, konnte er mir bloßen Händen nicht geborgen werden. Nun bekleidete ich mich kurzfristig mit Wathose und fing sofort mit meinem Excalibur Metalldetektor danach zu suchen. Schon nach kurzer Zeit lag der Siegelring in meinem Sandscoop und konnte den Verlierer wieder übergeben werden. Dieser konnte sein Glück gar nicht fassen und versprach sich den Ring nie wieder beim Baden zu tragen.
Bad Zwischenahn / Landkreis Ammerland 01.09.2020 Ein Familienvater verlor seinen Ehering am Bootshafen am Zwischenahner Meer. Dort wollte die Familie gerade eine Bootstour in die Feierabendsonne starten, als der Ehering unglücklicherweise ins Hafenbecken fiel. Was war genau geschehen? An diesen wunderschönen Sommerabend betrat man das Segelboot. Der Mast wurde auf Festigkeit geprüft und das Segel gesetzt und hier da eine Kleinigkeit vorbereitet. Der Vater fegte achtern am Heck mit der Hand noch ein Spinnennetz weg und da war es passiert. Schon längere Zeit saß der Ehering locker am Finger. Und nun fiel er direkt hinters Boot ins Wasser. Eine Suche ohne Metalldetektor unmöglich. Da wir im Corona Lockdown waren kommunizierten wir über WhatsApp für mich kurzfristig einen Suchtermin aus Sofort begab ich mich in meine Suchausrüstung und begab mich ins Wasser. Nach kurzer Zeit bekam ich ein sehr gutes Signal, was ich aber immer wieder wegen einem schlechtem Untergrund verlor. Nun musste erst mal ein etwa einen Meter großer Teppich geborgen werden, damit ich ein guten Grip bekam. Was schließlich den Untergrund sämiger machte und beim nächsten Schaufelhieb den Ring hervortrug. Noch am gleichen Abend verabredeten wir einen Übergangstermin mit Abstand. Mein Fleiß wurde noch mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt, was mich wirklich glücklich machte.
Stadthagen den 17.6.2021 Ehering bei Baumarbeiten im Stadtpark verloren. Ein Baumpfleger rief mich an. Er machte zurzeit in Stadthagen Baumschnittarbeiten im Stadtpark. Da diese Bäume schon sehr hoch sind, wurden für die Arbeiten spezielle Hubarbeitsbühnen eingesetzt. Nun arbeitete der Herr auf einer Höhe von einigen Metern. Im Laufe des Tages fiel ihm auf, das sein Ehering nicht mehr an seiner rechten Hand sei. Nun habe er aber auf einer Strecke von ca. 100 Meter in luftiger Höhe Bäume geschnitten und auch auf einer größeren Doppelgarage habe er sich aufgehalten. Am folgenden Morgen verabredeten wir uns vor Ort zum Suchen. Kurz wurden die Arbeitsschritte des vergangenen Tages versprochen und möglicheVerlustesstellen zu analysieren, dann ging die Suche auch schon los mit dem Metalldetektor. Zuerst suchte ich auf den Rasenflächen und anschließend kamen mehrere Gebüsche in Frage, da dort die großen Äste der hohen Bäume drüber hingen. Auch wurde großzügig um die Garage gesucht. Nach einer Suche von 2 Stunden musste ich leider die Suche aufgeben, da der Ring nicht gefunden wurde. Enttäuscht verließ ich den Verlustesort und trug die Enttäuschung noch Stunden mit mir rum. Doch irgendwie konnte ich mich damit nicht zufriedengeben und suchte am kommenden Morgen eine weitere Runde nach dem verlorenen Ring. Und schließlich konnte ich das gute Stück doch tatsächlich in der Nähe einer abgestellten Arbeitsbühne, auf dem Rasen finden. Sofort schickte ich den Baumarbeiter eine WhatsApp und wir freuten uns gegenseitig über den Erfolg.
Detmold / Kreis Lippe 14.06.2020 Über WhatsApp bekam ich einen Hilferuf einer jungen Frau aus Regensburg. Sie besuchte ihre zukünftige Schwägerin in Detmold. Bei einem Tagesausflug zu einem dortigen Erdbeerfeld wollte man sich mit leckeren saftigen roten Erdbeeren erfreuen. Doch es kam anders. Während der Obsternte bemerkte die junge Frau das ihr silberner Verlobungsring aus Weißgold nicht mehr an ihrem Finger saß. Den habe sie erst gerade mal vor 2 Wochen von ihrem zukünftigen Ehemann bekommen und nun ist er verschwunden. Nun suchten sie 2 Stunden das Feld ab nach diesem Ring. Doch ohne Erfolg. So verabredeten wir am Folgetag vor dem Verkaufsstand des Erdbeerfeldes. Nach kurzer Lagebesprechung und Erklärung des möglichen Verlustortes scannte ich unter einer Hand voll schaulustigen neugierigen Sammler eine Reihe nach der anderen konzentriert ab. Auch die letzte mögliche Reihe wo der Ring liegen könnte wurde abgesucht. Doch ohne Erfolg. Am Ende der nächsten Reihe weiter bekam ich dann doch das erlösende Signal und konnte wirklich den kleinen Ring bergen. Die Verliererin wunderte sich sehr, da sie den Ring dort nicht vermutet hatte, aber war den Tränen nah und super glücklich.
Detmold /Herberhausen 25.04.2020 Titan Ehering beim Gassi gehen im Gebüsch verloren. Über Ebay Kleinanzeigen wurde ich über einen Hilferuf eines verlorenen Eherings aufmerksam und nahm Kontakt mit dem Verlierer auf. Kurzfristig begab ich mich auf der Suche, da der ungefähre Verlustort über dem Messeneger der Bucht besprochen wurde. Vor Ort handelte es sich um eine ca. 50 Meter lange Strecke an einem leicht erhöhten Hang, die mit Bodendecker und etwa ein Meter hohen Gebüschen bepflanzt war. Etwa eine Stunde suchte ich diese Grünflächen ab und fand immer wieder den üblichen Wegwerfmüll wie Kronkorken, Getränkedosen und Abziehlaschen. Doch leider keinen Ehering. Nun nahm ich nochmals Kontakt mit dem Verlierer auf, dieser konnte kurzfristig dazu Treten und beschrieb mir detailliert den Ablauf des folgen Tages, an dem der Ring verloren gegangen war. Und schließlich konnte er sich an eine Situation erinnern an dem sein Hund wild an einem größeren Ast biss, den er festhielt. Und wahrhaftig führte dies Spiel mit dem Hund zum Verlust des Ringes, denn er lag hier unmittelbar in der Nähe im hohen Gras.
Landkreis Peine /Edemissen 24.04.2020 Auf dem Rückweg einer Angelltour von Travemünde bekam ich einen verzweifelten Hilferuf. Eine junge Mutter verlor in ihrem Garten ihren kleinen Kettenanhänger. Nun bat mich ihr Ehemann um Hilfe. Diesen Anhänger habe sie vor langer Zeit von ihren Eltern geschenkt bekommen und nun liegt das 5
Landkreis Nienburg / Weser Samtgemeinde Steimke 15.04.2020 Ein junger Landwirt kontrollierte seinen Acker in Stöckse, da das Feld für Kartoffeln angehäuft werden sollte. Dabei entfernter er einen größeren Stein, indem er ihn zum Feldrand warf. Dabei sei leider auch sein geliebter Platin Ehering mitgeflogen. Eine 2 stündige Suche brach leider keinen Erfolg. Nund verabredeten wir uns am folge Tag auf seinem Hof und fuhren sofort zum Kartoffelacker umittelbar in der Nähe. Hier wurde mitlerweile aus Termingründen das Feld auf die kommende Ernte vorbereitet und aufgehäuft. Sofort suchte ich den Feldrand ab, wo der Stein hingeflogen ist. Doch leider ohne Erfolg. Die große Angst war natülich das der Traktor den Ring weit verstreute, doch glücklicherweise konnte das gute Stück unmittelbar in kurzer Entfernung vom Wurfplatz gefunden werden.
Wennigser Mark 05.04.2020 Ein junger Mann rief mich an, da er seinen Ehering beim Gassigehen im Deister verloren hatte. Er habe mit dem Hund mit dem Stock gespiel und dabei sei der Ring verloren gegangen. Wir verabredeten uns kurzfristig vor seinem Haus in Wennigser Markt und fuhren dann gemeinsam auf einen nahegelegenen Parkplatz, nähe des Verlusstesortes. Da der Ring auf einer Strecke von etwa 30 Meter verloren gegangen ist, konnte ich ihn kurzfristig wiederfinden.
Minden / Hille 04.03.2020 Eine junge Frau hatte ihren Ehering auf einem Spaziergang im Hiller Moor verloren. Am Abend bekam ich einen Notruf aus Hille. Frau A. verlor ihren Ehering auf einem Wanderweg im Moor. Beim Abschütteln ihrer Hände sei er ihr vom Finger geflogen, den Aufprall auf dem verwilderten, mit Laub und vielen Ästen bewucherten Boden, habe sie noch hören können. Naja das wird ja nicht so schwierig sein den zu lokalisieren. Schließlich landete er nicht weit links vom mir ins Gebüsch. Doch die Realität sah ganz anders aus. Zentimeter für Zentimeter wurde die Fläche abgesucht. Auch ein angrenzendes Gefälle wurde abgesucht. Doch ohne Erfolg. Nun verabredeten wir uns am frühen Morgen um 10 Uhr auf den naheliegenden Parkplatz. Sofort scannte ich den mit einem größeren Ast gekennzeichneten Umkreis von etwa 5 Meter ab. Aber erst mal ohne Erfolg. Doch ich gab nicht auf und sagt der jungen Frau das ich aus Erfahrung her oftmals die Verlustobjekte auf der rechten Seite vermutete. Und tatsächlich fand ich den Goldring im rechten hinteren Bereich der Verlusstesstelle. Es macht wirklich Sinn bei einem verlorenen Objekt die Verlusstesstelle großflächig abzusuchen, auch wenn dort nichts vermutet wird. Oft konnte ich hier bei einen positiven Erfolg erreichen.